Login Register

Lost password ?

0 0

No products in the wishlist.

View Wishlist

0 Warenkorb 0

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Bio
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • Kaffee & Tee
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
Menu Kategorien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Bio
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • Kaffee & Tee
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
Anmelden
Wunschliste 0
Facebook Twitter Instagram Google plus Linkedin
0 Warenkorb 0
0 Shopping Cart

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Blog Saucen

Vanillesauce Rezept

Saucen

Vanillesauce Rezept

7. Dezember 2021 /Gepostet vonMarcel Prenz / 643 / 0

Vanillesauce Rezept

Vanillesauce ist für mich eine der leckersten Saucen, die es gibt, denn sie ist so einfach zu machen und passt zu vielen Desserts. Doch viele stellen sich immer die Frage – Vanillesauce selbst machen oder fertig kaufen? Vanillesauce selbst herzustellen hat Vorteile, man weiß was drin ist und sie schmeckt nicht so industriell. Sollte man trotz alledem ein Vanillepulver verwenden, so empfehle ich das Vanillepulver der Marke Dawa. Doch heute möchte ich dir ein Rezept für frische Vanillesauce vorstellen, zu dem du lediglich 4 Zutaten brauchst ;-).

Zutaten Vanillesauce Rezept (4Personen)

4 Eigelbe

4 EL Zucker

150 ml Milch

1 Vanilleschote (Mark einer halben Vanilleschote)

Zubereitung Vanillesauce Rezept

Milch zum Kochen bringen. Eigelbe, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren und auf dem Wasserbad aufschlagen. Gib jetzt die Milch im Sturz dazu und kochen alles zur Rose auf. Zur Rose aufkochen bewirkt, dass die Vanillesauce durch ständiges Rühren auf dem Wasserbad auf 82-84°C erhitzt wird und dadurch alle Bakterien abgetötet werden. Tauche zur Kontrolle einen Kochlöffel in die Sauce, ziehe ihn wieder heraus und puste leicht auf den mit Sauce überzogenen Löffel. Wenn alles gut ist, bildet sich auf dem Löffel eine Art Rose, ein kreisförmiges Wellenmuster. Durch das Aufschlagen bekommt die Vanillesauce auch ihre Bindung. Bitte beachte, dass du zwischendurch die Schüssel vom Wasserbad nimmst, damit es kein süsses Rührei gibt.

Sobald die Vanillesauce fertiggekocht ist, nimm diese vom Wasserbad und schlagen sie so lange kalt, bis du deine Hand am Schüsselboden halten kannst, ohne gleich wieder zurückzucken. Wenn du das nicht machst, kann es dir passieren, dass die Eier gerinnen und die Vanillesauce sich trennt und ihre Bindung verliert.

Ich wünsche dir gutes Gelingen.

Mein Tipp zum Vanillesauce Rezept

Am besten schmeckt die Vanillesauce zu einem leckeren Apfelstrudel ;-).

Möchten du gerne wissen, wie ich meinen Apfelstrudel mache? Dann schau dir das Rezept dazu hier an Apfelstrudel Rezept – KLICK

Keine Vanille zu Hause?

Kein Problem ab sofort gibt es diese im Glas zu je 5 Stück im Delikatessen-Shop. >>Klicke jetzt auf das Bild<<

SALE

Vorrätig

Vanilleschote Vanissa
Clear

Bourbon Vanilleschoten 5 Stk. im Glas | Gourmet Originale

15,30 CHF – 16,99 CHF
Tags: Rezept, Vanille, Vanille kaufen, Vanillesauce
Teile es mit Anderen
Apfelstrudel Rezept
Apfelstrudel selber machen
Mürbeteig Rezept

About author

Über Autor

Marcel Prenz

Marcel ist Koch aus Leidenschaft. Er ist der Gründer des Delikatessen-Shops, mit dem er Menschen helfen möchte, Spaß am Kochen zu finden und ausgesuchte Delikatessen schnell und einfach kaufen zu können. Leckere Gerichte, tolle Tipps und Tricks vom Profi, die jeder leicht umsetzen kann, gibt es direkt dazu.

Other posts by Marcel Prenz

Zusammenhängende Posts

Einfache Bananen-Schoko-Muffins
Backen
Weiterlesen

Einfache Bananen-Schoko-Muffins

Einfache Bananen-Schoko-Muffins ohne Zucker I Köstlich einfach! Mit feiner 100 % Schweizer Taucherli Schokolade. Neugierig? Dann klick Dich rein! Weiterlesen
Tiramisu Rezept
Dessert
Weiterlesen

Tiramisu Rezept

Tiramisu Rezept Ein Tiramisù selber zu machen, ist keine Hexerei. Wörtlich übersetzt heisst Tiramisù „zieh mich hoch“. Dieser italienische Dessert-Klassiker ist wohl eines der bekanntesten... Weiterlesen
Einfaches Milchreis Rezept
Dessert
Weiterlesen

Einfaches Milchreis-Rezept

Einfaches Milchreis-Rezept. Schnell ist dieser Klassiker aus der Kindheit zubereitet. Schritt für Schritt und nützlichen Informationen Klicke jetzt! Weiterlesen
Aprikosenwaehe-Rezept
Backen
Weiterlesen

Aprikosenwähe Rezept

Ein einfaches und schnelles Aprikosenwähe Rezept. Koch Marcel zeigt im Video Schritt für Schritt, wie es geht! Neugierig?--> Jetzt ansehen! Weiterlesen
Crème brûlée Rezept
Dessert
Weiterlesen

Crème brûlée Rezept

Crème brûlée ist super schnell gemacht und schmeckt verdammt lecker. In Kombination mit Eiscreme und frischen Beeren ein Traum für den Sommer. Klicke hier für... Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked

Kundenservice

Wunschliste
Versand
Bezahlung
Warenkorb
Newsletter

Unternehmen

Impressum
Kontakt
Datenschutz
AGB
Widerrufsrecht

Kontaktiere uns

E-Mail
Kontaktformular
WhatsApp
Facebook
Instagram
wa_lg_100x100_2
Pinterest
YouTube
Twitter
TikTok
Home
Produkte
0 Warenkorb