Betriebsferien bis zum 17.08.2022 - Bestellungen werden ab dem 18.08.2022 bearbeitet. Ausblenden

Login Register

Lost password ?

0 0

No products in the wishlist.

View Wishlist

0 Warenkorb 0

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Bio
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • Kaffee & Tee
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
Menu Kategorien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Bio
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • Kaffee & Tee
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
Anmelden
Wunschliste 0
Facebook Twitter Instagram Google plus Linkedin
0 Warenkorb 0
0 Shopping Cart

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Blog Dessert

Einfaches Milchreis-Rezept

Einfaches Milchreis Rezept
Dessert

Einfaches Milchreis-Rezept

18. Juli 2022 /Gepostet vonMarcel Prenz / 189 / 0

Einfaches Milchreis-Rezept

Milchreis-Rezept mit Kirschen

Bei diesem Rezept werden bei mir Kindheitserinnerungen wach. Ich bin quasi mit Milchreis aufgewachsen und in den meisten Fällen habe ich diesen nicht, wie in diesem Milchreis-Rezept, mit Kirschen gegessen, sondern mit Zimt, Zucker, Apfelmus und brauner Butter. Das ist für mich immer noch wie damals eine totale Geschmacksexplosion im Mund. Auch meine Frau und meine Tochter lieben Milchreis, doch jede ein wenig anders. Und das macht dieses Rezept so besonders, denn jeder kann seinen Milchreis verfeinern, wie er oder sie mag und es schmeckt trotzdem klasse.

Wie kocht man den perfekten Milchreis?

Ganz wichtig ist die Reissorte. Was gar nicht geht, ist ein Langkorn- oder Mittelkornreis. Diese beiden Sorten sind dafür nicht geeignet, weil sie beim Kochen entweder schön locker und trocken werden oder völlig verkocht sind und eher einem Klumpen ähneln als einem sämig-cremigen Reis, wie Milchreis ja sein soll. Deshalb benutzt man Rundkornreis, wie man ihn auch für Risotto verwendet. Hier gibt es verschiedene Sorten, wie zum Beispiel den Arborio, Carnaroli, Vialone und Acquerello. Der Acquerello ist die einzige Reissorte, die gelagert wird, in der Regel zwischen einem und fünf Jahren. Dadurch reift er nach. Stärke, Proteine und Vitamine werden weniger wasserlöslich. Der Reis bleibt beim Kochen gehaltvoller, bekommt ein schönes Volumen und die Klebrigkeit nimmt ab.
Das richtige Verhältnis von Milch und Reis ist, entscheidet für einen cremigen und sämigen Milchreis. Zu viel Reis macht ihn zu fest, zu wenig zu flüssig.
Nicht zu viel Zucker nehmen. Warum? Wenn man den Milchreis mit Zimt und Zucker serviert oder einem Kompott, das ja auch süss ist, kann es schnell zu viel werden und der Genuss ist dahin.
Das allerwichtigste ist die Zeit! Ich weiss, ich habe es schon des Öfteren angesprochen, aber bei vielen Gerichten ist es die Zeit, die über den Erfolg entscheidet. Ein Milchreis kocht gut eine Stunde, je nach Reisbeschaffenheit auch mal länger.
Milchreis sollte nie stark kochen, sondern maximal nur köcheln. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Im Reis befindet sich Stärke, die auch für die Bindung zuständig ist. Kocht man dann den Reis zu stark, verbrennt nicht nur die Milch, sondern auch der Reis gleich mit. Daher lieber behutsam die Stärke aus dem Reis kochen, damit man ein sehr gutes Ergebnis erhält. Im Übrigen macht man das bei einem Risotto auch so.

9 Fakten über Reis

  1. Reis ist ein Grundnahrungsmittel, in vielen Sprachen des asiatischen Sprachraums sind sogar die Worte für Reis und für Essen gleich.
  2. Es gib ihn in verschiedenen Farben.
  3. Langkörnige Reissorten beispielsweise gibt es in den Farben Weiss, Braun und Rot. Wildreis, der schwarz ist, gehört jedoch nicht in die Gattung Reis, sondern zu den Süssgräsern.
  4. Er wird seit ca. 7000 Jahren angebaut.
  5. Es sind ca. 8000 Reissorten, die weltweit kultiviert werden. Noch interessanter finde ich es jedoch, dass auf der Reiskorn-Plasma-Bank der indischen Universität Raipur rund 22.000 Reissorten gelagert werden. Dieser Schatz ermöglicht es, die Vielfalt der Reispflanzen zu bewahren.
  6. Es gibt ihn in verschiedenen Formen wie Langkorn-, Mittelkorn- und Rundkornreis.
  7. Reis gehört zu den ältesten Nutzpflanzen auf unserer Erde.
  8. Mehr als die Hälfte der Menschheit ernährt sich von Reis und die meisten Reisesser leben in Asien.
  9. Wenn man bedenkt, dass in Asien 180 – 200 kg Reis pro Jahr und Kopf gegessen werden, ist die Menge, die hierzulande verspeist wird, mit gerade einmal ca. 3 kg eher dürftig.

Ich hoffe, diese kleine Exkursion hat dir gefallen? Doch nun ist es genug mit der Theorie, gehen wir zur Praxis über.

Zutaten für das einfache Milchreis-Rezept

  • 1 Liter Vollmilch
  • 100 g Rundkornreis (Carnaroli) 
  • 62 g Zucker
  • Dunkle Schokolade (70 %), optional
  • Pistazienkerne, optional
  • Chia-Samen, optional
  • Ein paar frische Kirschen für die Garnitur
  • Für das Kompott
  • 50 frische Kirschen
  • 30 g Zucker
  • 1/2 Vanilleschote

Zubereitung für das einfache Milchreis-Rezept

  • Milch in einem Topf langsam zum Kochen bringen.
  • Reis, Zucker und Vanillezucker dazu geben und mit einem Schneebesen unter ständigem Rühren alles kurz aufkochen.
  • Dann sofort die Herdplatte auf das Minimum zurückstellen (zwischen 1 und 2) und den Milchreis quellen lassen.
  • Wichtig: Immer rühren, bis die Milch eine Temperatur erreicht hat, bei der sie nicht mehr kocht.
  • Sonst kocht sie über, weil die Resthitze noch zu hoch ist.
  • Es kann eine ganze Weile dauern, bis der Reis weich ist und anfängt zu binden.
  • Anfangs scheint es, man habe nur Milch mit Reis, aber das täuscht, denn es gibt dann plötzlich einen Punkt, ab dem der Reis andickt und die gewünschte Konsistenz erreicht.
  • Solange der Milchreis aufquillt, die Kirschen entsteinen, Zucker in einer Pfanne karamellisieren, entsteinte Kirschen und die Vanille dazugeben und so lange kochen, bis alles leicht karamellisiert erscheint.
  • Auskühlen lassen.
  • Wenn der Reis seine gewünschte Bindung erreicht hat, nochmals unter ständigem Rühren aufkochen und auskühlen lassen.

Milchreis anrichten

  • Nun können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
  • Sie können den Milchreis mit Zimt, Zucker und brauner Butter servieren, oder wie in diesem Milchreis-Rezept hier mit Kirsch-Kompott, oder einfach nur mit Zimt und Apfelmus.
  • Wenn Sie die Version mit Kirschen wählen, passen ganz gut dunkle Schokolade, Pistazien und Chia-Samen dazu. Das ist für mich eine sehr gelungene Kombination und extrem lecker.
  • Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Nachmachen :-).
Einfaches Milchreis Rezept

Fehlen dir noch Zutaten zu Hause?

Kein Problem, feine Vanille und eine feine Auswahl an Schokolade findest du bei uns im Delikatessen-Shop. >>Klicke jetzt auf das Bild<<

Vorrätig

Taucherli Mexico Schokolade

Bean to Bar Schokolade Mexico 70% | Taucherli

10,85 CHF
SALE

Vorrätig

Vanilleschote Vanissa
Clear

Bourbon Vanilleschoten 5 Stk. im Glas | Gourmet Originale

15,30 CHF – 16,99 CHF

Vorrätig

Risotto Carnaroli naturale von Daniele

Risotto Carnaroli naturale | 500 g – Daniele

5,50 CHF
Tags: Milchreis Rezept, Reis, Vanille kaufen
Teile es mit Anderen
Aprikosenwähe Rezept
Aprikosenwaehe-Rezept
Tiramisu Rezept
Tiramisu Rezept

About author

Über Autor

Marcel Prenz

Marcel ist Koch aus Leidenschaft. Er ist der Gründer des Delikatessen-Shops, mit dem er Menschen helfen möchte, Spaß am Kochen zu finden und ausgesuchte Delikatessen schnell und einfach kaufen zu können. Leckere Gerichte, tolle Tipps und Tricks vom Profi, die jeder leicht umsetzen kann, gibt es direkt dazu.

Other posts by Marcel Prenz

Zusammenhängende Posts

Mango Sticky Rice Rezept
Dessert
Weiterlesen

Mango Sticky Rice Rezept

Mango Sticky Rice – Vegan, glutenfrei und ohne Zucker. Neu interpretiert, verwenden wir schwarzen Vollkornreis mit süsser Mango und Kokosmilch Klicke jetzt!> Weiterlesen
Einfache Bananen-Schoko-Muffins
Backen
Weiterlesen

Einfache Bananen-Schoko-Muffins

Einfache Bananen-Schoko-Muffins ohne Zucker I Köstlich einfach! Mit feiner 100 % Schweizer Taucherli Schokolade. Neugierig? Dann klick Dich rein! Weiterlesen
Teige
Weiterlesen

Mürbeteig Rezept

Mürbeteig Rezept – Kann für Spitzbuben, Vanillebretzel, als Tarte oder Kuchenboden verwendet werden. Weiterlesen
Saucen
Weiterlesen

Vanillesauce Rezept

Vanillesauce selber zubereiten lohnt sich. Perfekt zu Apfelbeignets, Apfelstrudel bis hin zum Schokoladenkuchen. Weiterlesen
Apfelstrudel selber machen
Dessert
Weiterlesen

Apfelstrudel Rezept

Ein Rezept für einen Apfelstrudel, welches wunderbar in die Weihnachtszeit passt. Ein Duft von Zimt liegt in der Luft liegt, wenn man den Apfelstrudel aus... Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked

Kundenservice

Wunschliste
Versand
Bezahlung
Warenkorb
Newsletter

Unternehmen

Impressum
Kontakt
Datenschutz
AGB
Widerrufsrecht

Kontaktiere uns

E-Mail
Kontaktformular
WhatsApp
Facebook
Instagram
wa_lg_100x100_2
Pinterest
YouTube
Twitter
TikTok
Home
Produkte
0 Warenkorb
Betriebsferien

vom 08. bis 17. August 2022.

Alle Bestellungen, die in dieser Zeit eingehen, werden ab dem 18.August 2022 bearbeitet.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du den Delikatessen Shop weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Erfahre mehr