Betriebsferien bis zum 17.08.2022 - Bestellungen werden ab dem 18.08.2022 bearbeitet. Ausblenden

Login Register

Lost password ?

0 0

No products in the wishlist.

View Wishlist

0 Warenkorb 0

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Bio
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • Kaffee & Tee
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
Menu Kategorien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Bio
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • Kaffee & Tee
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
Anmelden
Wunschliste 0
Facebook Twitter Instagram Google plus Linkedin
0 Warenkorb 0
0 Shopping Cart

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Blog Saucen

Basilikumpesto Rezept

Basilikumpesto Rezept
Saucen

Basilikumpesto Rezept

14. Oktober 2021 /Gepostet vonMarcel Prenz / 823 / 1

Basilikum Pesto ist eine kalte ungekochte Würzsauce, die in der italienischen Küche hauptsächlich bei Pasta Gerichten ihre Anwendung findet. Ein klassisches Pesto besteht aus 5 Zutaten: Olivenöl extra Vergin (kalt gepresst), Basilikum, Parmesan oder Pecorino, Knoblauch und Pinienkerne. Aber in der heutigen Zeit kommen immer mehr Abwandlungen aus den Küchen der Fans italienischer Kochkunst. Am Ende dieses Rezeptes habe ich für Sie ein paar dieser Varianten aufgelistet.

Pesto kann aber in der Küche noch wesentlich vielfältiger eingesetzt werden. Zum Beispiel kann man damit neue Kartoffeln füllen: Dazu die Kartoffeln weichkochen, kurz abkühlen lassen. Schale entfernen. Die Kartoffeln dann der Länge nach halbieren und mit einem kleinen Löffel jede Kartoffelhälfte zur Hälfte aushöhlen. Dann in das Basilikum Pesto in die Mulden füllen und die Kartoffel wieder zusammenklappen. Danach panieren und in der Fritteuse ausbacken. Beim Öffnen der kross gebackenen Kartoffel fließt das leckere Basilikum Pesto raus. Hm, so fein… 😉

Grundrezept Basilikumpesto

  • 75 g Pinienkerne
  • 150 g Basilikum
  • 1,5 dl Olivenöl
  • 75 g geriebener Pecorino
  • 45 g italienische Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Salz
  • Pfeffer

Zubereitung Basilikumpesto Rezept

  • Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Alternativ kann man die Pinienkerne auch auf einem Backblech bei 140°C im Ofen bräunen.
  • Basilikum zupfen. Nach Möglichkeit das Basilikum nicht waschen. Italienische Petersilie zupfen und waschen.
  • Basilikum, Petersilie, Pinienkerne, Knoblauch und Öl in einen Cutter oder Mixer geben und fein pürieren.
  • Pecorino unter das Basilikum Pesto mischen. Mit Salz und Pfeffer verfeinern.
Basilikumpesto Rezept

Mein Tipp zum Basilikumpesto Rezept

Auch wenn ich bei einem Italiener gearbeitet habe und er mich dafür steinigen würde, so blanchiere ich trotzdem das Basilikum ganz kurz und kühle es im Eiswasser sofort wieder ab. Dadurch wird das Basilikum Pesto besonders schön grün 😉

Das beste geschmackliche Resultat erreicht man, wenn man anstatt eines Mixers oder Cutters einen Mörser benutzt.

Weitere Pesto Varianten:

Tomaten Pesto:

Getrocknete Tomaten und anstelle der Pinienkerne Walnüsse verwenden. Etwas Basilikum für den Geschmack.

Bärlauch Pesto:

Anstelle von Basilikum Bärlauch verwenden.

Wichtig: Zu dem Bärlauch Pesto kommt kein Knoblauch.

Basilikum-Sardellen Pesto:

Zusätzlich zu den Zutaten für das Basilikum Pesto ein Paar Sardellen mit untermixen. Anstelle der Pinienkerne Cashewnüsse benutzen.

Dieses Pesto passt gut zu Geflügel.

Wie bleibt Basilikumpesto länger haltbar?

Pesto auf Vorrat:

In saubere und trockene Gläser bis zum Rand abfüllen und gut verschließen.

Lagerung:

Kühl und dunkel gelagert ist das Pesto einige Wochen haltbar.

Am besten das ganze Gefäß, in welches das Pesto abgefüllt ist, mit Alufolie umwickeln, damit kein Licht drankommt.

Nach dem Öffnen sollte man es möglichst sofort aufbrauchen und schauen das immer genug Öl im Glas ist.

Sollte Pesto nicht gut mit Olivenöl bedeckt sein kann sich schnell Schimmel bilden was bedeutet das man das Pesto wegschmeissen kann und das wäre doch sehr schade, wenn man vorher so viel Zeit, Liebe und Geld reingesteckt hat.

Richtig gelagert hat man lange Freude daran und viele genussvolle Momente.

Dir fehlt gutes Olivenöl zu Hause? Oder du hast keine Lust mehr auf stinkende Finger nach Knoblauch? 

Dann haben wir die Lösung für dich, im Delikatessen-Shop findest du zum einen ausgezeichnete Olivenöle und neu fertige Knoblauchcreme, die sich perfekt zum Herstellen dieser feinen Basilikumpesto eignet. >>Klicke jetzt auf das Bild<<

Tags: Basilikum Pesto, Olivenöl, Pesto, Pesto Genovese, Sauce
Teile es mit Anderen
Gesunder Schoko-Bananenkuchen ...
Schoko-Bananenkuchen Rezept
Pfifferlingcremesuppe-einfaches-Rezept
Pfifferlingcremesuppe – einfac...

About author

Über Autor

Marcel Prenz

Marcel ist Koch aus Leidenschaft. Er ist der Gründer des Delikatessen-Shops, mit dem er Menschen helfen möchte, Spaß am Kochen zu finden und ausgesuchte Delikatessen schnell und einfach kaufen zu können. Leckere Gerichte, tolle Tipps und Tricks vom Profi, die jeder leicht umsetzen kann, gibt es direkt dazu.

Other posts by Marcel Prenz

Zusammenhängende Posts

Pastasalat Rezept
Salate
Weiterlesen

Pastasalat Rezept

Pastasalat – kannst du dir eine Grillparty ohne vorstellen? Dieses einfache Rezept ist genau das Richtige und passend für jede Party. Klick!> Weiterlesen
Lauwarmer Aubergienensalat
Salate
Weiterlesen

Lauwarmer Auberginensalat

Bei hohen Temperaturen ist dieser feine Aubergienensalat schnell gemacht. Zutatenliste, Zubereitung & Video --> Jetzt ansehen! Weiterlesen
Grillrezept - Seeteufel im Speckmantel auf grillierter Wassermelone
Grillrezepte
Weiterlesen

Grillrezept – Seeteufel im Speckmantel auf grillierter Wassermelone

Einfaches Grillrezept – Seeteufel auf grillierter Wassermelone ein geschmackliches Zusammenspiel was seinesgleichen sucht. Zum Grill Rezept Klick!> Weiterlesen
Risotto Grundrezept
Vegetarisch
Weiterlesen

Risotto Grundrezept

Das Risotto-Grundrezept gelingt selbst ohne Kocherfahrung. Mit diesem Rezept bereitest du rasch einen feinen Risotto zu, den du saisonal abwandeln kannst! Weiterlesen
Pouletschenkel mit Ofengemüse
Geflügel
Weiterlesen

Pouletschenkel mit Ofengemüse

Dieses genauso einfache wie geniale Rezept von Pouletschenkeln mit Ofengemüse ist perfekt, wenn es mal schnell gehen soll ohne gleich die ganze Küche auf den... Weiterlesen

One comment on “Basilikumpesto Rezept”

  • Pingback:v
    Pastasalat Rezept - Delikatessen-Shop

    Pingback:v

    Pastasalat Rezept - Delikatessen-Shop

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked

Kundenservice

Wunschliste
Versand
Bezahlung
Warenkorb
Newsletter

Unternehmen

Impressum
Kontakt
Datenschutz
AGB
Widerrufsrecht

Kontaktiere uns

E-Mail
Kontaktformular
WhatsApp
Facebook
Instagram
wa_lg_100x100_2
Pinterest
YouTube
Twitter
TikTok
Home
Produkte
0 Warenkorb
Betriebsferien

vom 08. bis 17. August 2022.

Alle Bestellungen, die in dieser Zeit eingehen, werden ab dem 18.August 2022 bearbeitet.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du den Delikatessen Shop weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Erfahre mehr