Login Register

Lost password ?

0 0

No products in the wishlist.

View Wishlist

0 Warenkorb 0

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Bio
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
Menu Kategorien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Bio
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
Anmelden
Wunschliste 0
Facebook Twitter Instagram Google plus Linkedin
0 Warenkorb 0
0 Shopping Cart

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Pasta Rezepte

Nudelteig selber machen

Nudelteig selber machen
Pasta Rezepte

Nudelteig selber machen

25. Januar 2023 /Gepostet vonMarcel Prenz / 173 / 0

Nudelteig selber machen

Kochen ist meine Passion. Es gibt für mich nichts Spannenderes, als mit Lebensmitteln zu arbeiten und dabei geschmackliche Grenzen auszureizen.

Ganz besonders faszinierend finde ich die Herstellung von Teigwaren. Es gibt dabei durch die verschiedenen Formen und Farben so viel kreativen Spielraum, dass man seiner Leidenschaft richtig frönen kann. Meine Leidenschaft für Pasta habe ich in Bern entdeckt und ich komme bis heute nicht davon los. Dazumal haben wir in dem Gourmet-Restaurant, wo ich gearbeitet habe, die Pasta selber hergestellt. Und das Schöne daran ist das man Teigwaren in so vielen Formen und Farben zaubern kann das einen nie die Ideen ausgehen. Doch wie bei jeder guten Pasta ist der Teig das wichtigste. In diesen Artikel werde ich dir ein Rezept für einen Nudelteig mitgeben, dir erklären, was der Unterschied zwischen einen Nudelteig und einen Ravioliteig ist und ich werde dir Tipps geben wie du deinen für dich perfekten Nudelteig zaubern kannst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zutaten Nudelteig selber machen

  • 1 Eigelb
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g Granoro Semola di grano duro

Zubereitung Nudelteig selber machen

  • Eier, Granoro Semola di grano duro und Olivenöl gut vermischen und zu einem kompakten Teig verarbeiten.
  • Vor der Weiterverwendung den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
Nudelteig selber machen

6 Tipps für den perfekten Nudelteig

  1. Es gibt nichts Wichtigeres als gute und frische Zutaten. Dies gilt auch für einen Nudelteig. In der Regel besteht in Nudelteig aus 100g Mehl I 00 einem Eigelb und 2 EL gutem Olivenöl.
  2. Es gibt aber zwei Unterschiede, die man wissen sollte, es gibt in der italienischen Küche einen Nudelteig und einen Ravioliteig. Beide unterscheiden sich darin, dass man Ravioliteig mit dem ganzen Ei herstellt, um eine Elastizität zu bekommen, welche später hilft den Teig über die Füllung zu legen. Wobei ein Nudelteig, der nur aus Eigelb hergestellt wird, etwas fester in der Konsistenz ist. Und keine Sorge, auch wenn man kein 00 Mehl zur Hand hat, so geht auch normales Mehl.
  3. Die Technik, wie man den Nudelteig verarbeitet ist entscheidend, wie gut die Nudel zum Schluss wird. Wichtig ist, dass man diesen zügig verarbeitet. Je wärmer der Teig wird, umso problematischer wird die Verarbeitung (Austrocknung). Daher hier ein Tipp des Profis. Den Nudelteig, wenn er zubereitet, ist sofort in Klarsichtfolie einwickeln und bis zur Verarbeitung kühl stellen. Jedoch mein Geheimtipp ist der, dass du den Teig vakuumierst und diesen über Nacht im Kühlschrank belässt. Das ist aus meiner Sicht Nudelteig selbst machen im NEXT LEVEL!
  4. Solltest du den Nudelteig mit der Maschine oder mit eigener Muskelkraft ausrollen? Selbstverständlich kannst du deinen Nudelteig mit der Hand ausrollen, jedoch geht das echt in die Arme, braucht sehr viel Zeit und bringt am Schluss nicht dasselbe Ergebnis wie mit einer Pasta-Maschine. Den was viele vergessen je dünner der Teig ausgerollt wird, umso schneller trocknet er auch was bedeuten kann das deine Teigplatten vorher schon ausgetrocknet sind, bevor du die erste Nudel zugeschnitten hast. Daher mein Tipp kaufe dir eine kleine Nudelmaschine, die bekommst du schon für unter 100.-. Aber Achtung auch hier musst du aufpassen, den ein Nudelteig sollte Stufe für Stufe auf der Nudelmaschine durchgelassen werden. Sonst kann er dir reisen und du musst von vorne anfangen.
  5. Die grosse Frage, die mir immer wieder gestellt wird, soll ich jetzt Mehl oder Griess verwenden? Nun ich kann dich hier beruhigen den es gibt ihn nicht den perfekten Nudelteig, den je nach Region in Italien kommen unterschiedliche Zutaten in den Teig. Der einen benutzen nur Wasser anstelle Eier, die anderen wiederum anstelle Eier benutzen Wasser. Ähnlich verhält es sich bei der Wahl des Mehls, die einen schwören auf Mehl 00 andere wiederum benutzen Griess und andere benutzen Mehl. Ich habe über Jahre bei italienischen Spitzenköchen gearbeitet und ich kann dir sagen mein Favorit ist klar das Rezept, was du hier in diesen Beitrag findest. Aber auch wenn du kein Griess oder Mehl 00 zu Hause hast, kannst du auch normales Mehl benutzen. Bei gefüllter Pasta sollte man wie oben angesprochen einen Ravioliteig verwenden. Dieser ist geschmeidiger in der Verarbeitung und trocknet weniger schnell aus. Zu beachten sei, dass deine Füllungen, die in die Pasta kommen, nicht zu feucht sind, da der Teig schnell Feuchtigkeit zieht und die Füllung dadurch austreten kann. Auch kommt Salz erst beim Kochen der Pasta ins Wasser, dafür reichlich, um ein Auslaugen zu verhindern.
  6. Möchte man Pasta vorbereiten, so kann man diese je nach Teig maximal 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren. Später sollte man diese abkochen und verzehren. Tipp, verwendest du Griess, so kleben diese auch weniger zusammen. Möchtest du diese einfrieren, solltest du diese auch abkochen. Warum? Nun abgekochte Teigwaren sind weniger empfindlich und brechen weniger schnell als rohe Pasta im Tiefkühler. Hier reichen nur leichte Schläge aus und die Pasta kann dir zerbrechen.

Keine Lust, einen Nudelteig selber zu machen?

Wir kennen das, manchmal muss es, eben schnell gehen. Wenn dir mal die Zeit fehlt gute Pasta zu machen, so ist dies kein Problem. Wir als Delikatessen-Shop bieten dir hier die Lösung. Wir führen fertige Teigwaren feinster Qualität >>Klicke dafür jetzt auf das dementsprechende Bild<<

Vorrätig

Olivenöl Daniele Olio di Oliva

Olivenöl – Olio di Oliva extra vergine | 250 ml – Daniele

12,80 CHF

Vorrätig

Spaghetti al grano duro 500g

Spaghetti al grano duro | 500 g – Daniele

5,50 CHF

Vorrätig

Spaghetti alla Chitarra al grano duro

Spaghetti alla chitarra al grano duro | 500 g – Daniele

5,50 CHF

Vorrätig

Linguine al grano duro Daniele

Linguine al grano duro | 500 g – Daniele

5,50 CHF
Schlagwörter: Nudelteig selber machen, Olivenöl
Teile es mit Anderen
Pastel de Nata Rezept
Pastel de Nata Rezept
Low Carb Brötchen Rezept I Thermomix
Low-Carb-Brötchen I Thermomix ...

Über den Autor

Über Autor

Marcel Prenz

Marcel ist Koch aus Leidenschaft. Er ist der Gründer des Delikatessen-Shops, mit dem er Menschen helfen möchte, Spaß am Kochen zu finden und ausgesuchte Delikatessen schnell und einfach kaufen zu können. Leckere Gerichte, tolle Tipps und Tricks vom Profi, die jeder leicht umsetzen kann, gibt es direkt dazu.

Other posts by Marcel Prenz

Zusammenhängende Posts

getrocknete Tomaten
Küchen Einmaleins
Weiterlesen

Getrocknete Tomaten

Dieses getrocknete Tomaten-Rezept ist so einfach wie genial und geschmacklich der Hammer! Wie süsse Erdbeeren passend zu feinen Salat. Klick!> Weiterlesen
Raviolone mit Trüffelbutter
Pasta Rezepte
Weiterlesen

Raviolone mit Trüffelbutter

Raffiniertes Raviolone Rezept mit Trüffelbutter. Originalrezept I Antonio Colaianni. Chefkoch Marcel zeigt im Video, wie es geht & verrät viele Tipps & Tricks!> Weiterlesen
Pastasalat Rezept
Salate
Weiterlesen

Pastasalat Rezept

Pastasalat – kannst du dir eine Grillparty ohne vorstellen? Dieses einfache Rezept ist genau das Richtige und passend für jede Party. Klick!> Weiterlesen
Lauwarmer Aubergienensalat
Salate
Weiterlesen

Lauwarmer Auberginensalat

Bei hohen Temperaturen ist dieser feine Aubergienensalat schnell gemacht. Zutatenliste, Zubereitung & Video – Jetzt ansehen!> Weiterlesen
Grillrezept - Seeteufel im Speckmantel auf grillierter Wassermelone
Grillrezepte
Weiterlesen

Grillrezept – Seeteufel im Speckmantel auf grillierter Wassermelone

Einfaches Grillrezept – Seeteufel auf grillierter Wassermelone ein geschmackliches Zusammenspiel was seinesgleichen sucht. Zum Grill Rezept Klick!> Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind gekennzeichnet

Kundenservice

Wunschliste
Versand
Bezahlung
Warenkorb
Newsletter

Unternehmen

Impressum
Kontakt
Datenschutz
AGB
Widerrufsrecht

Kontaktiere uns

E-Mail
Kontaktformular
WhatsApp
Facebook
Instagram
wa_lg_100x100_2
Pinterest
YouTube
Twitter
TikTok
Home
Produkte
0 Warenkorb