Betriebsferien bis zum 17.08.2022 - Bestellungen werden ab dem 18.08.2022 bearbeitet. Ausblenden

Login Register

Lost password ?

0 0

No products in the wishlist.

View Wishlist

0 Warenkorb 0

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Bio
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • Kaffee & Tee
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
Menu Kategorien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Bio
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • Kaffee & Tee
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
Anmelden
Wunschliste 0
Facebook Twitter Instagram Google plus Linkedin
0 Warenkorb 0
0 Shopping Cart

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Blog Backen

Rüeblitorte Rezept

Rüeblitorte Rezept
Backen

Rüeblitorte Rezept

8. März 2022 /Gepostet vonMarcel Prenz / 444 / 0

Rüeblitorte Rezept

Alle Jahre wieder …  Wird es Ostern und wir haben lange überlegt, was wir dieses Jahr zu Ostern zaubern wollen.

Da sich viele Rezept-Wünsche unserer Kunden um das Thema Backen drehen, habe ich wieder einmal den Schneebesen geschwungen und mich für eine Rüeblitorte entschieden, die – wie ich finde – sehr gut passt und saulecker ist.

Dieses Rezept für eine Rüeblitorte ist einer unserer Lieblinge und wird bei uns nicht nur zu Ostern gebacken.

Ich liebe es, zu backen und seit neuestem ganz besonders mit meiner kleinen Tochter :-).

Danach sieht die Küche zwar aus wie ein Schlachtfeld und meine kleine Prinzessin hat überall Mehl im Gesicht, aber ihre leuchtenden Augen sind Entschädigung genug :).

Falls du jedoch kein Freund von gebackenem bist und eher der Schokoladenlust frönen möchtest, dann schau dir jetzt unser Schokoladen-Osterei Rezept an.

Ach ja, bevor ich es vergesse, dieses Rezept weicht leicht vom Original ab, ist deswegen aber nicht weniger schmackhaft.

Zutaten Rüeblitorte Rezept

  • 250 g Zucker
  • 5 Eigelbe
  • 2 EL heisses Wasser
  • 250 g Rüebli / Karotten, fein gerieben
  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
  • 80 g Mehl, gesiebt
  • 1 Päckchen Backpulver
  • ½ Vanilleschote (Mark)
  • 5 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 1 Springform
  • 1 Kuchengitter
  • Backpapier

Für die Glasur:

  • 300 g Puderzucker
  • 2 EL frischer Zitronensaft 

Für die Garnitur:

  • Marzipanrüebli
  • Mandeln, ganz
  • 2 EL Zucker
  • Mandeln, grob gehackt

Vorbereitung Rüeblitorte Rezept

  • Springform ausfetten und mehlieren
  • Eier trennen.
  • Bitte darauf achten, dass das Gefäss für das Eiweiss absolut fettfrei ist.

Zubereitung Rüeblitorte Rezept

Biskuitteig:

  • Zucker, Vanille, Eigelbe und das heisse Wasser in einer Küchenmaschine oder mit einem Handrührgerät 5 Minuten schaumig rühren, bis eine cremige, luftige Masse entsteht.
  • Anschliessend die Rüebli, die gemahlenen Mandeln, die Zitronenschale und den Saft dazu geben.
  • Dann das gesiebte Mehl mit dem Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren.
  • Ofen auf 180° C vorheizen.
  • Jetzt das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen und mit einem Gummischaber vorsichtig unter die Masse ziehen.
  • Achte darauf, dass beim Unterziehen die Luft nicht aus dem Eiweiss geschlagen wird, weil es sonst kein schöner luftiger Kuchen wird.

Backen:

  • Gib die fertige Masse in die Springform und backe die Rüeblitorte ca. 45 – 55 Minuten Ober-Unterhitze im Backofen (2 Schiene von unten).
  • Nach dem Backen die Rüeblitorte sofort aus der Form nehmen, um ein Kleben zu verhindern und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter setzen.
  • Bevor wir nun zur Garnitur kommen, stell schon das Kuchengitter samt der Rüeblitorte auf ein Backpapier.
  • Dieses dient nachher dazu, den herunterlaufenden Zucker aufzufangen.

Garnitur: 

  • 2 EL Zucker in einer Pfanne karamellisieren und vom Herd nehmen.
  • Gib jetzt die ganzen Mandeln dazu und verrühre diese so lange mit dem heissen, flüssigen Zucker, bis er wieder anfängt, kalt zu werden.
  • Dadurch bleibt er an den Mandeln haften. Setze jetzt die Mandeln mit einer Gabel auf Backpapier zum Kaltwerden.

Glasur:

  • Mische jetzt den Puderzucker mit dem Zitronensaft, sodass eine zähflüssige Masse entsteht.
  • Gib den Zuckerguss in einem Rutsch auf die Rüeblitorte und lasse diesen vorsichtig unter Bewegung mit einer Spachtel langsam von der Torte runterlaufen.

Wichtig: Gib die gesamte Garnitur, wie die grob gehackten Mandeln, die karamellisierten Mandeln und die Marzipanrüebli, auf die noch feuchte Glasur, denn sonst bleibt das nicht darauf haften. Jetzt alles trocknen lassen und fertig ist dein Meisterstück eines Möhrenkuchens.

Rüeblitorte Rezept

Mein Tipp:

Wenn du es nicht so süss magst, kannst du bei der Zubereitung des Teiges 50 Gramm Zucker weniger nehmen.

Auch für die Glasur gibt es fertigen Zuckerguss, der besser läuft und von dem dadurch weniger benötigt wird.

Meine Frau und ich lieben ihn aber genau so, denn er macht dafür jedes Stück zu einem Hochgenuss.

Nicht nur, weil er so lecker ist, sondern ganz besonders deshalb, weil er auch nach Tagen noch saftig ist.

Am besten schmeckt er uns jedoch am zweiten Tag.

Keine Vanille zu Hause?

Kein Problem, im Delikatessen-Shop wirst du fündig. >>Klicke jetzt auf das Bild<<

SALE

Vorrätig

Vanilleschote Vanissa
Clear

Bourbon Vanilleschoten 5 Stk. im Glas | Gourmet Originale

15,30 CHF – 16,99 CHF
Tags: Kuchen, Rüeblitorte Rezept, Vanille
Teile es mit Anderen
Weisses Kaffeemousse Rezept
Weisses Kaffeemousse Rezept
Schnee-Eier Rezept
Schnee-Eier Rezept mit Beirão ...

About author

Über Autor

Marcel Prenz

Marcel ist Koch aus Leidenschaft. Er ist der Gründer des Delikatessen-Shops, mit dem er Menschen helfen möchte, Spaß am Kochen zu finden und ausgesuchte Delikatessen schnell und einfach kaufen zu können. Leckere Gerichte, tolle Tipps und Tricks vom Profi, die jeder leicht umsetzen kann, gibt es direkt dazu.

Other posts by Marcel Prenz

Zusammenhängende Posts

Tiramisu Rezept
Dessert
Weiterlesen

Tiramisu Rezept

Tiramisu Rezept Ein Tiramisù selber zu machen, ist keine Hexerei. Wörtlich übersetzt heisst Tiramisù „zieh mich hoch“. Dieser italienische Dessert-Klassiker ist wohl eines der bekanntesten... Weiterlesen
Aprikosenwaehe-Rezept
Backen
Weiterlesen

Aprikosenwähe Rezept

Ein einfaches und schnelles Aprikosenwähe Rezept. Koch Marcel zeigt im Video Schritt für Schritt, wie es geht! Neugierig?--> Jetzt ansehen! Weiterlesen
Crème brûlée Rezept
Dessert
Weiterlesen

Crème brûlée Rezept

Crème brûlée ist super schnell gemacht und schmeckt verdammt lecker. In Kombination mit Eiscreme und frischen Beeren ein Traum für den Sommer. Klicke hier für... Weiterlesen
Dessert
Weiterlesen

Bread and Butter Pudding Rezept

Bread an Butter Pudding ist eine traditionelle Art eines britischen Desserts. Gezaubert aus Brotresten ist es eine absolute Offenbarung. Weiterlesen
Easy Chocolate Cheesecake Recipe
Backen
Weiterlesen

Easy Chocolate Cheesecake Recipe

Chokoholics aufgepasst diese cremig süsse Verführung wurde mit 720g Schokolade gemacht. Also falls du gerade eine Diät machts scrolle besser weiter :-). Für das Rezept... Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked

Kundenservice

Wunschliste
Versand
Bezahlung
Warenkorb
Newsletter

Unternehmen

Impressum
Kontakt
Datenschutz
AGB
Widerrufsrecht

Kontaktiere uns

E-Mail
Kontaktformular
WhatsApp
Facebook
Instagram
wa_lg_100x100_2
Pinterest
YouTube
Twitter
TikTok
Home
Produkte
0 Warenkorb
Betriebsferien

vom 08. bis 17. August 2022.

Alle Bestellungen, die in dieser Zeit eingehen, werden ab dem 18.August 2022 bearbeitet.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du den Delikatessen Shop weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Erfahre mehr