✓ Exquisite Schweizer Delikatessen  |  ✓ Bestellung via App  |  ✓ Gratisversand ab 49,- CHF 

 Kennst Du schon unsere App?

Login Register

Lost password ?

0 0

No products in the wishlist.

View Wishlist

0 Warenkorb 0

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
✓ Bestellung via App
✓ Gratisversand ab 49,-
Menu Kategorien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
Anmelden
Wunschliste 0
Facebook Twitter Instagram Google plus Linkedin
0 Warenkorb 0
0 Shopping Cart

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Marmelade

Quitten Konfitüre Rezept

Quitten Konfitüre Rezept
Marmelade

Quitten Konfitüre Rezept

13. November 2022 /Gepostet vonMarcel Prenz / 1450 / 0

Wildzeit ist Quittenzeit. Quittenbäume sind schon sehr lange bekannt, die Quitte ist ein Kernobstgewächs und stammt aus der Familie der Rosengewächse. Ihre Bestimmung findet sie in Marmeladen, Konfitüren, Kompott, Mus, Saft und Gelees. Aber auch Liköre, Wein, Secco (Perlwein) und Schnäpse werden aus Quitten hergestellt. Quitten sind sehr vielfältig verwendbar und wahre Universaltalente in der Küche. Doch vor allem kommen sie zur Wildzeit auf den Teller.

Die Quitten, die in der Schweiz, Deutschland und Österreich vorkommen, kann man nicht roh essen, da sie sehr hart sind und zu viele Bitterstoffe enthalten. Anders sieht das in der Türkei aus. Dort werden sogenannte Shirin-Quitten angebaut und diese kann man ohne Problem roh essen.

Dass ich zu Hause mit Quitten koche, hat einen ganz speziellen Grund 🙂 : Meine Frau, die aus Portugal kommt, liebt Quitten über alles und bat mich, diese Quitten-Konfitüre zu kochen. In Portugal gibt es sogar eine spezielle Süssspeise aus Quitten, Dulce de membrillo genannt, die häufig zur Adventszeit gereicht wird. Meine Frau liebt diese Quitten-Süssspeise und isst sie gerne zum Käse.

Doch kommen nun wir zum Rezept für Quitten-Konfitüre.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zutaten für die Quitten Konfitüre Rezept

  • 2 Quitten, ca.750g
  • 250 g Gelierzucker
  • 1 Vanilleschote
  • 4 Kardamom-Kapseln
  • Schale und Saft einer Orange
  • 500 ml Orangensaft
  • 5 g Ascorbinsäure

Zubereitung Quitten Konfitüre Rezept

  • Als Erstes die Schale der Orange in einen Topf raffeln, anschliessend die Orange auspressen und den Saft ebenfalls in den Topf geben.
  • Jetzt kommt der Zucker dazu und die Kardamom-Kapseln sowie die 500 ml Orangensaft und die Ascorbinsäure.
  • Kratzen Sie dann das Mark aus der Vanilleschote und geben Sie beides, Mark und Schote, auch in den Topf.
  • Zum Schluss die Quitten schälen, entkernen und vierteln.
  • Die Viertel in Stücke schneiden und ebenfalls in den Topf damit.
  • Alles zum Kochen bringen und das Ganze so lange kochen, bis die Quitten weich sind.
  • Die Vanilleschote und die Kardamom-Kapseln herausnehmen und die Quitten-Konfitüre fein mixen.
  • Um sicherzugehen, dass die Quitten-Konfitüre auch heiss genug ist, bevor sie in das Glas kommt, müssen Sie diese nach dem Mixen nochmals aufkochen.
  • Das dient zum Abtöten von Bakterien und dazu, dass die Quitten-Konfitüre länger haltbar ist.
  • Füllen Sie jetzt die Quitten-Konfitüre in Gläser, die Sie dann verschliessen und auf den Kopf stellen, damit sich ein Vakuum im Glas bildet.
Quitten Konfitüre Rezept

Mein Tipp zum Quitten Konfitüre Rezept

Um absolut sicherzugehen, dass die Gläser mit der Quitten-Konfitüre nicht wieder aufgehen, können Sie diese in einem Topf 30 – 45 Minuten einkochen.

Auf der Suche nach guter Vanille?

Wir haben 2 Jahre lang gesucht und getestet und für uns die beste Vanille gefunden. Diese gibt es ab sofort im Delikatessen-Shop zu kaufen. >>Klicke jetzt auf das Bild<<

Nur noch 1 vorrätig

Vanissa Vanille
Clear

Bourbon Vanilleschoten 2 Stk. im Glas | Gourmet Originale

9,95 CHF

Vorrätig

Vanillepulver 10 Gramm Vanissa

Bourbon Vanillepulver aus Madagaskar – gemahlene Vanilleschoten

11,90 CHF

Vorrätig

Vanille supreme von Vanissa

Vanillepaste Madagaskar Vanille Supreme 15g

24,90 CHF
Schlagwörter: Quitten Konfitüre Rezept, Quitten Rezepte, Rezepte mit Quittengelee
Teile es mit Anderen
Rentier Muffins Rezept
Rentier Muffins Rezept
Nutella selber machen Rezept
Nutella selber machen Rezept

Über den Autor

Über Autor

Marcel Prenz

Marcel ist Koch aus Leidenschaft. Er ist der Gründer des Delikatessen-Shops, mit dem er Menschen helfen möchte, Spaß am Kochen zu finden und ausgesuchte Delikatessen schnell und einfach kaufen zu können. Leckere Gerichte, tolle Tipps und Tricks vom Profi, die jeder leicht umsetzen kann, gibt es direkt dazu.

Other posts by Marcel Prenz

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind gekennzeichnet

Kundenservice
Wunschliste
Versand
Bezahlung
Warenkorb
Newsletter
Olivenöl-Wissen
Unternehmen
Impressum
Kontakt
Datenschutz
AGB
Widerrufsrecht
Kontaktiere uns
E-Mail
Kontaktformular
WhatsApp
Facebook
Instagram
Social-Media
Pinterest
YouTube
Twitter
TikTok

Delikatessen-Shop - Newsletter

Erhalte 10,- CHF für Deine Anmeldung zum Newsletter!
(Mindestbestellwert 50,- CHF)

Home
Produkte
0 Warenkorb