Spare 10% beim Paket mit Risotto, Olivenöl, Safran, Gewürz und dem Gemüse Bouillon

Mit diesem Bundle bekommst Du vier hochwertige Produkte, die perfekt zueinander passen und sparst dabei noch 10% gegenüber dem Einzelkauf in unserem Shop.

In diesem Paket sind enthalten:

  • Risotto Carnoli naturale – 500g | Daniele
  • Olivenöl – Olio die Oliva extra vergine – 250 ml | Daniele
  • Safran Gewürz 2g im Glas | Sirus Saffron
  • Gemüse Bouillon 160g | Nullkommanull

Du sparst 10% gegenüber dem Einzelkauf in unserem Shop!

Produkt 1: Risotto Carnaroli naturale | 500 g – Daniele

Der Risotto als Naturale und auch als Mischung werden vollständig im Betrieb Erbital hergestellt. Es beginnt bei der Saatgutselektion, geht über Aussaat, Pflege, Ernte, dreschen & Schleifen bis hin zur Lagerung im Betrieb. Die Mischungen wurden einzeln entwickelt und umrahmen den Risotto von gleichbleibend hoher Qualität. Die weisse Farbe, ein grosses Korn mit einem feinaromatischen Duft und mit perfekten, gleichmässigen Kocheigenschaften machen das Risotto aus und lassen es letztendlich so gut schmecken.

  • Risotto naturale
  • Made in Italy
  • Qualitätsrisotto mit feinaromatischem Duft und perfekter, gleichmässiger Kocheigenschaft
  • 500g

Produkt 2: Olivenöl Olio di Oliva extra vergine von Daniele | 250ml

Kaltgepresstes Olivenöl aus der Toskana höchster Güte. Für die warme und die kalte Küche. Olio Daniele kommt schon seit mehr als 30 Jahren aus der gleichen Ölmühle.

Wenn ein Olivenöl die höchste Qualitätsstufe erreicht, die Analysewerte des hochwertigen Olivenöls die Qualität durch Unterschreitung gewisser Werte bestätigen, erhält es die Auszeichnung „Extra Vergine“. Das Olio di Oliva von Daniele unterschreitet diese Vorgabe zum Erhalt der Qualitätsstufe um bis zu 80%, abhängig von Jahr und Ernte. Fabrizio Serni ist Garant für eine wunderbare Qualität des Olivenöls.

Es zeigt sich in der Flasche grünlich mit goldgelben Reflexen und duftet sehr angenehm und intensiv. Im Gaumen ist das hochwertige Olivenöl lecker fruchtig, mit Noten von Gras, Tomate und Artischocke, aber auch Mandel. Auf der mittleren Ebene ist die Geschmacksstufe als mild – intensiv zu bezeichnen.

In der heimischen Küche kann das Olivenöl für alle Rezepte verwendet werden. In der kalten Küche natürlich bekannt an Salaten, Marinaden für Vorspeisen oder weit verbreitet an Fisch und Fleisch. In der warmen Küche eignete es sich perfekt zum Dünsten, Schmoren und Braten. Wichtig im Zusammenhang mit der Verwendung ist zu vermitteln, dass das Olio di Oliva gut Hitze verträgt, wie sie zum Beispiel beim Braten benötigt wird.

  • Glasflasche 250ml
  • Olivenöl Extra Vergine
  • Herkunft: Toskana/Mittelitalien

Produkt 3: Safran-Gewürz – Sirus Saffron – 2 Gramm

Safran gehört zu den wertvollsten und teuersten Edel-Gewürzen weltweit und wird aus der Krokusart „Krokus sativus“ gewonnen. Für einen Kilo Safran braucht man bis zu 200.000 Krokusblüten. Die Anbaufläche für diese Menge beträgt rund 1000qm. Die Ernte erfolgt komplett in Handarbeit, ohne den Einsatz von Maschinen.

Anbaugebiet

Sirius Saffron wird im Iran, in der nordöstlichen Provinz Razavi Khorasan geerntet. Hier gibt es noch den traditionellen Anbau und die Verwendung von Safran in der persischen Küche seit mehr als 2.500 Jahren.
Im Iran findet sich ideales Terroir aus Bodenbeschaffenheit, Topographie, Klima und Wasser, um die wertvollen Krokus-Pflanze für den edlen Safran anzubauen.
Für den hochwertigen Sirus Saffron ist dies die einzig akzeptable Quelle für hochwertigen Safran.

Qualität: Die Echtheits- und Qualitätsprüfung erfolgt nach der international anerkannten ISO-Norm 3632.

Dabei sind die Hauptmerkmale:

  • Crocin: verantwortlich für die strahlende Färbekraft
  • Safranal: verantwortlich für das unvergleichliche Aroma
  • Picrocrocin: verantwortlich für den charakteristischen Geschmack (Bitterkeit)

Safran wird in drei Kategorien eingeteilt, wobei Kategorie I eine Färbkraft von >200 aufweisen muss. Sirus Saffron verwendet ausschliesslich die Qualität „Super Negin“, welche die Vorgaben von Kategorie I bei weitem übertrifft und typischerweise eine Färbekraft von ca. 280 erreicht.

LOT – NR. 0004

Inhalt: 2g

Produkt 4: Gemüse Bouillon 160g Nullkommanull

«Nullkommanull» Gemüsebouillon 160g – Für gesundheits- und naturbewusste Geniesser

Nullkommanull – Das steht für Produkte ohne Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker – Bouillon, aber anders!

Mit Nullkommanull

Wenn einem was stört, sollte man es ändern. Das dachte sich Giuseppe Reveruzzi auch. Der gelernte Koch ärgerte sich darüber, dass die gesunde Küche immer trendiger wurde, jedoch durch das Einwerfen eines üblichen Bouillon-Würfels die gesunde Mahlzeit bedroht wurde. So entstand ein Start-up-Unternehmen namens „Nullkommanull GmbH“.

Nullkommanull steht für die Herstellung gesunder Produkte ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker. Und es macht richtig Spass, die Produkte zu verwenden.

Es geht hierbei, um eine andere Art, die Speisen mit gesunden Zutaten zu würzen. Denn die Bouillon-Pasten von Nullkommanull sind einzigartig, da sie im Vergleich zu anderen gesunden Bouillons keine Extrakte beinhalten, sondern frisches Gemüse und frische Kräuter, die im Kochprozess nicht ausgefiltert werden.

Beim Fleisch achtet man darauf, mageres und knochenloses Fleisch zu verwenden. Dank dieser Technik weisen die trüben Bouillons einen hohen Gemüseanteil resp. Fleischanteil aus. Optimal um z. B. Gemüse anzudünsten, Salatsaucen sowie Marinaden zu verfeinern und die Pasten allgemein als Salzersatz zu verwenden.

Die Bouillonpasten sind in drei Sorten erhältlich: Gemüse mit über 70 % Bio-Gemüseanteil, BIO-Rind und Geflügel (nicht BIO) mit über 35 % Fleischanteil (Herkunft Fleisch: Schweiz).

Produziert wird in einer professionellen Küche am idyllischen Pfäffikersee im Zürcher Oberland. Die frischen Zutaten werden von unserem Partner kurz vor der Produktion geliefert. Dann geht auch schon das Rüsten los, mit möglichst maximaler Verwertung und minimalem Abfall, so ganz nach dem Nullkommanull-Prinzip. Die Zutaten werden ganz bewusst ausgewählt, so auch der Schweizer Sel des Alpes. Die Bouillonpasten sollen ja auch für Jeden verträglich sein. Sie sind Laktose und glutenfrei, ohne Soja, ohne Palmöl und die Gemüsebouillon ist vegan.

Im Nullkommanull-Team herrscht eine familiäre Stimmung. Im Idealfall sind am Produktionstag 8 Hände am Werk. Mittlerweile sitzt jeder Handgriff und das eingespielte Team produziert in nullkommanull. Zum Schluss werden die Bouillon-Töpfchen mit einem eleganten Etikett versehen. Nicht nur gesund und lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Besonders, wenn sie zusätzlich in der modernen Geschenkrolle (ebenfalls aus dem Zürcher Oberland) eingepackt werden. Für Auslieferungen an die Gastronomie werden 2,6 kg Behälter verwendet.

Wenn Sie auch was ändern möchten und Ihre Speisen natürlich sowie gesund würzen möchten, gibt es keine bessere Art als mit Nullkommanull. Einfach mal ausprobieren.

Zutaten: Gemüse 72 %* (Lauch*, Karotten*, Tomaten*, Zucchetti*, Zwiebeln*, Knoblauch*), Speisesalz (Sel des Alpes), Rapsöl*, Gewürze, frische Kräuter*

*aus kontrollierter biologischer Landwirtschaft

Zubereitung: Einen Kaffeelöffel (10g) in 2 dl kochendem Wasser auflösen. Geeignet für Suppen, Saucen, Würzen in der kalten und warmen Küche.

Weitere Angaben: Pasteurisiert, nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren bei max. 5 °C.

Gewicht 800 g
Gewicht

,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.