Die Anwendung des Würzöles in der Küche :
Je nach Rezept erhitzen und salzen Sie die Zutaten bis zum perfekten Garpunkt der jeweiligen Speisen. Unmittelbar vor dem Servieren der bereits angerichteten Portion können Sie das Gericht nun mit dem Würzöl verfeinern. In der Pfanne oder im Wok verträgt das Würzöl eine mäßige Erwärmung. Ein bis zwei Löffel des bevorzugten Kräuter- und Würzöles genügen, um der Portion den gewünschten Geschmacksakzent zu setzen. Mit einem Löffel oder einem Spatel kann das Würzöl vorsichtig in der Portion verteilt werden. Jetzt heißt es: Servieren und genießen. Guten Appetit!
Perfekt für leckere Vorspeisen, herzhafte Hauptgerichte, frische Salate und Dips, zu Saucen und Suppen. Sparen Sie die Zeit fürs Marinieren, denn im Würzöl wartet der volle und natürliche Geschmack nur darauf, sich im fertigen Gericht entfalten zu dürfen. Mit jedem Tropfen Öl ist die gewünschte Geschmacksnote gleich mit dabei.
Zutaten
99,6 % Olivenöl*, Zitronenöl*, Orangenöl*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Lagerhinweis
Kühl und dunkel aufbewahren, nach dem Öffnen zügig verbrauchen.
Haltbarkeit 9 – 12 Monate
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g Olive-Zitrone Olivenwürzöl
Energie 3700 kJ / 900 kcal
davon gesättigte Fettsäuren 20,3 g
einfach ungesättigte Fettsäuren 62,3 g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 17,4 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Zucker 0 g
Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
Genießen Sie die Öle der Ömühle Solling im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Öl ist ein Naturprodukt, das in seiner Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegt. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.