✓ Exquisite Schweizer Delikatessen  |  ✓ Bestellung online |  ✓ Gratisversand ab 49,- CHF 

Login Register

Lost password?

0 0

No products in the wishlist.

View Wishlist

0 Warenkorb 0

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • Bücher
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
✓ Gratisversand ab 49,- CHF
Menu Kategorien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • Bücher
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
Anmelden
Wunschliste 0
Facebook Twitter Instagram Google plus Linkedin
0 Warenkorb 0
0 Shopping Cart

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Gewürze

Gewürzsalz selber machen

Kräutergewürzsalz im Glas auf Holz
Gewürze

Gewürzsalz selber machen

7. Februar 2023 /Gepostet vonMarcel Prenz / 476 / 0

Gewürzsalz selber machen

Immer wenn ich einkaufen gehe und auf die Verpackung schaue, was da eigentlich alles drin ist, treffe ich meine Freunde Aromat und Hefeextrakt, beides Geschmacksverstärker. Diese kommen heutzutage in vielen Lebensmitteln vor und es ist erschreckend, wie viele Lebensmittel schon betroffen sind. In beiden ist u. a. Glutamat enthalten, und Glutamat steht im Verdacht, z. B. die Hungerbremse im Gehirn ausser Kraft zu setzen. Das führt dazu, dass die natürliche Sättigung nicht einsetzt und wir übermässig viel essen. Ausserdem kann es bei einigen Menschen Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen.

Dazu kommt noch etwas, das mir sehr wichtig ist: Ich finde es beunruhigend, dass viele nicht mehr wissen, wie frisches Gemüse schmeckt. Wenn man so manchen Menschen die Augen verbinden würde, könnten sie vielleicht kaum noch den Unterschied zwischen einem Apfel und einer Birne erkennen.

Solche Geschmacksverstärker gaukeln uns einen super Geschmack vor. Der hat jedoch mit dem natürlichen Geschmack der Lebensmittel oft nur noch wenig gemeinsam, ausserdem zerstören sie unsere Geschmacksknospen und verhindern dadurch die geschmackliche Wahrnehmung.

Deshalb ist es umso wichtiger, gute Gewürze zu benutzen, die ein Gericht nicht nur schmackhaft machen, sondern auch den Eigengeschmack dezent unterstreichen. Und somit kommen wir heute zu einem Rezept, das ich durch meinen guten Kollegen Pascal kennengelernt habe. Es ist ein selbst hergestelltes Gewürzsalz. Dieses schmeckt und riecht nicht nur wahnsinnig lecker, sondern es ist vor allen Dingen frei von jeglichen Geschmacksverstärkern, Hefeextrakten oder sonst irgendwelchen komischen Zusatzstoffen, bei denen man nicht weiss, wie sie sich auf die Gesundheit auswirken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zutaten Gewürzsalz selber machen

  • 1 kg Salz
  • 600 g Karotten
  • 600 g Sellerie (Knollensellerie)
  • 600 g Lauch
  • 1 Bd. Thymian (frisch)
  • 1 Bd. Zitronenthymian (frisch)
  • 1 Bd. Rosmarin (frisch)
  • 1 Bd. Majoran (frisch)
  • 1 Bd. Oregano (frisch)

Zubereitung Gewürzsalz selber machen

  • Wasche die Karotten, den Lauch und den Sellerie sehr gründlich, sodass kein Dreck zurückbleibt.
  • Schäle, die Karotten und den Sellerie.
  • Schneide nun das ganze Gemüse in feine Streifen.
  • Zupfen Sie die Kräuter ab und hacke sie grob.
  • Mische jetzt alles mit dem Salz und gib es auf ein Blech.
  • Jetzt ist es wichtig, dass du das Gewürzsalz bei 78° C im Ofen trocknest, bis das Gemüse und die Kräuter wirklich trocken sind.
  • Je nach Wassergehalt der Zutaten kann das bis zu 24 Stunden oder länger dauern.
  • Nach dem Trocknen das Salz in eine Moulinette geben und fein mixen.
  • Danach kann es überall eingesetzt werden, wo du es gerne magst ;-).
Kräutergewürzsalz im Glas auf Holz

Mein Tipp:

Mit einem Dörrgerät wird die Zeit erheblich verkürzt und die Kräuter gleichmässig, schonend getrocknet. Des Weiteren ist solch ein Gerät energieeffizienter als ein Backofen welcher 24 Stunden durchläuft.

Keine Ahnung welches Salz du benutzen sollst?

Kein Problem unter diesen Artikel findest du unser Salz, welches wir benutzt haben, verlinkt. >>Klicke jetzt auf das Bild<<

Schlagwörter: Aromat, Gewürzsalz herstellen, Gewürzsalz Rezept, Gewürzsalz selber machen, Meersalz
Teile es mit Anderen
Low-Carb-Brötchen I Thermomix ...
Low Carb Brötchen Rezept I Thermomix
Löffelbisquit-Rezept
Einfaches Löffelbiskuit-Rezept

Über den Autor

Über Autor

Marcel Prenz

Marcel ist Koch aus Leidenschaft. Er ist der Gründer des Delikatessen-Shops, mit dem er Menschen helfen möchte, Spaß am Kochen zu finden und ausgesuchte Delikatessen schnell und einfach kaufen zu können. Leckere Gerichte, tolle Tipps und Tricks vom Profi, die jeder leicht umsetzen kann, gibt es direkt dazu.

Other posts by Marcel Prenz

Zusammenhängende Posts

Brandteig Rezept
Backen
Weiterlesen

Brandteig Rezept

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind gekennzeichnet

Kundenservice
Wunschliste
Versand
Bezahlung
Warenkorb
Newsletter
Olivenöl-Wissen
Unternehmen
Impressum
Kontakt
Datenschutz
AGB
Widerrufsrecht
Kontaktiere uns
E-Mail
Kontaktformular
WhatsApp
Facebook
Instagram
Social-Media
Pinterest
YouTube
Twitter
TikTok
Home
Produkte
0 Warenkorb
Delikatessen-Shop | Newsletter