✓ Exquisite Schweizer Delikatessen  |  ✓ Bestellung via App  |  ✓ Gratisversand ab 49,- CHF 

 Kennst Du schon unsere App?

Login Register

Lost password ?

0 0

No products in the wishlist.

View Wishlist

0 Warenkorb 0

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
✓ Bestellung via App
✓ Gratisversand ab 49,-
Menu Kategorien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Start
  • Öl & Essig
  • Gewürze
  • Saucen
  • Fonds & Bouillon
  • Vegan
  • Schokolade
  • Reis & Pasta
  • Küchenfertig
  • SALE!
  • Rezepte
  • Gutscheine
Anmelden
Wunschliste 0
Facebook Twitter Instagram Google plus Linkedin
0 Warenkorb 0
0 Shopping Cart

Ihre Einkaufswagen ist leer

Zurück zum Shop
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 CHF

Warenkorb anzeigenZur Kasse

Es fehlen nur noch für einen kostenlosen Versand (B-Post)! Glückwunsch! Der Versand ist für Dich kostenfrei.
Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Fisch

Graved Lachs Rezept

Graved-Lachs-Tatar mit Kräutersalat, pochiertem Ei und Senf-Dill-Sauce
Fisch

Graved Lachs Rezept

8. Oktober 2022 /Gepostet vonMarcel Prenz / 469 / 0

Graved Lachs Rezept

Graved-Lachs-Tatar mit Kräutersalat, pochiertem Ei und Senf-Dill-Sauce

Jedes Jahr kurz nach den Sommerferien – so kommt es mir vor – wird es draussen schon wieder kalt, Schnee rieselt vom Himmel und drinnen laufen Weihnachtslieder. Die Familie kocht zusammen und alle geniessen das Beisammensein.

In meiner Kindheit wurde Weihnachten richtig zelebriert. Es gab einen riesigen Baum, der von uns gemeinsam geschmückt wurde und liebevoll eingepackte Geschenke. Weihnachten ist für mich die schönste Zeit im Jahr und ich finde das ganze Ambiente einfach wunderbar. Mein Traum ist es, mal zur Weihnachtszeit nach New York zu fliegen, um dort Weihnachten zu erleben.

Worauf ich mich zu Weihnachten immer freue, ist auch das leckere Essen, sei es eine leckere Weihnachtsgans oder die Unmengen an Süssigkeiten, in die ich mich am liebsten reinsetzen würde.

Doch was mich ganz besonders interessiert ist, wie Weihnachten in anderen Ländern aussieht. Zu meiner Zeit in London war das schon sehr schön und pompös. Damals arbeitete ich mit vielen Schweden zusammen, die allerdings zu meinem Glück Englisch sprachen. Und wenn die erzählten, wie sie zu Hause Weihnachten feiern, wurde mir immer ganz warm ums Herz.

Ich bin halt ziemlich früh von zu Hause weg, um durch die Welt zu reisen und als Koch so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Für Familienleben blieb da wenig Zeit und gerade zu Weihnachten oder Silvester, wenn man mit der Familie zusammen sein kann, habe ich gearbeitet oder bin gereist, um die Küchen anderer Länder kennenzulernen. Und wenn ich dann hörte, dass meine Freunde zu ihren Familien fuhren, um mit ihnen Weihnachten zu feiern, wurde mir schon etwas wehmütig ums Herz und ich hätte das natürlich auch gern gehabt. Seit ich jedoch in der Schweiz lebe, dort meine jetzige Frau kennenlernte und unser Glück komplett wurde durch unsere Tochter, zelebrieren auch wir Weihnachten mit allem, was dazu gehört.

Doch in diesem Artikel möchte ich dir ein schwedisches Weihnachten vorstellen. Nicht nur, weil ich viele schwedische Freunde von früher aus London kenne, sondern auch, weil es mal etwas anderes ist als das, was man von zu Hause kennt. Zu einem klassischen schwedischen Weihnachtsessen gehört der Julskinka, ein Weihnachtsschinken, oder eine leckere Vorspeise wie ein Graved Lachs, auch so etwas typisch Schwedisches. Wörtlich übersetzt heisst das „eingegrabener Lachs“, der unter Verwendung von viel Zucker, Salz, Orangen, Zitronen und Gewürzen gebeizt wird. Doch in Schweden gehört viel mehr dazu, als mit der Familie zusammen zu sein oder ein leckeres Essen zu machen, es wird auch eine festliche Tafel dekoriert, mit einer schönen Tischdekoration, Kerzen, Tellern, Besteck und so weiter. Und die meisten Schweden, die ich kenne, kaufen das alles – na wo wohl? Natürlich bei einem grossen, bekannten Möbelhaus 🙂 .

Ich liebe ja Geschirr. Meine Frau kann ein Lied davon singen, denn mittlerweile sind wir so weit, dass ich weitere Schränke kaufen muss, um die Mengen an Geschirr zu verstauen. Doch das Gute daran ist, auch wenn meine Frau manchmal Zustände bekommt, so liebt sie es doch, eine festliche Tafel zu Weihnachten zu dekorieren. 😛

Wir haben uns überlegt, dir in diesem Jahr unsere festlich geschmückte Weihnachtstafel zu zeigen und dazu passend das Rezept für Graved Lachs, sozusagen als Inspiration. Doch bevor wir anfangen, kümmern wir uns um das Rezept für Graved Lachs.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zutaten für das Graved Lachs Rezept

  • 360 fertig gebeizter Graved Lachs
  • 100 g gemischter feiner Salat
  • 50 g Kaviar
  • 1 Bd. Dill
  • 1 Bd. Kerbel
  • 1 Bd. Schnittlauch
  • 2 Orangen
  • 2 Zitronen
  • 1 Schalotte
  • 4 Eier
  • Zitronenöl
  • Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
  • Essig zum Pochieren
  • Apfelessig für den Salat

Für die Senf-Dill-Sauce:

  • Senf
  • Zitronensaft
  • Honig
  • Frischer Dill
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung Graved Lachs Rezept

  • Als Erstes den Graved Lachs in kleine Würfel schneiden.
  • Orangen filetieren
  • Zitronen filetieren
  • Eier pochieren (diese werden lauwarm dazu serviert)
  • Kräuter zupfen bzw. hacken (Kerbel und Dill, etwas für die Garnitur auf die Seite tun)
  • Schalotte in feine Würfel schneiden
  • Schnittlauch schneiden
  • Dill für die Sauce ebenfalls hacken

Zubereitung Graved Lachs Rezept

  • Zuerst die Eier pochieren.
  • Dafür das Wasser mit dem Essig zum Kochen bringen.
  • Mit einem Löffel einen Wirbel erzeugen, langsam die Eier dazugeben und langsam weiter rühren, bis sich das Eiweiss um das Eigelb geschlossen hat.
  • Nun die Eier ca. 3 min. ziehen lassen.
  • Wenn sie fertig sind, im kalten Wasser leicht abkühlen lassen.
  • In dieser Zeit die Lachswürfel mit Schnittlauch und der Schalotte mischen.
  • Mit Salz, Pfeffer, Zitronenöl und etwas Zitronensaft von den filetierten Zitronen würzen.
  • Gib die Lachswürfel auf jedem Teller in einen Ring und drücke diese schön an.
  • Anschliessend legst du die Orangenfilets aussen am Rand des Ringes entlang (nicht in der Mitte, die ist für den Salat bestimmt).
  • Salat mit Salz, Pfeffer, Zitronenöl, Orangensaft (von den filetierten Orangen) und etwas Apfelessig marinieren, gib jetzt die Kräutermischung (Dill und Kerbel) zum Salat und platzieren diesen in der Mitte.
  • Zum Schluss kommt das pochierte Ei darauf, der Kaviar, etwas frischer Dill und Kerbel.
  • Man kann die Senf-Dill-Sauce einfach separat dazu reichen oder den Teller etwas damit verzieren.

Für die Senf Dill Sauce:

  • Gib den Senf in eine Schüssel und schmecke ihn mit Salz, Pfeffer, Honig und Zitronensaft (vom Filetieren) ab.
  • Mische dann den gehackten Dill darunter.
  • Nochmals abschmecken, fertig.
Graved-Lachs-Tatar mit Kräutersalat, pochiertem Ei und Senf-Dill-Sauce

Mein Tipp zum Graved Lachs Rezept

Achten unbedingt darauf, dass der Graved Lachs absolut frisch ist, um Geschmackseinbussen zu vermeiden.

Keine Zitronenöl oder Apfelessig zu Hause?

Das ist nicht schlimm, den wir haben feinen Apfelessig aus der Schweiz und feines Zitronenöl im Delikatessen-Shop. >>Klicke jetzt auf das Bild<<

Vorrätig

Olivenöl Infusolio al limone extra vergine - 200ml | Daniele

Infusolio al limone – Olivenöl extra vergine | 200 ml – Daniele

15,20 CHF

Nicht vorrätig

Balsamischer Apfelessig Daniele

Balsamischer Apfelessig Condi Mela | 500 ml – Daniele

15,50 CHF
Schlagwörter: Graved Lachs Rezept
Teile es mit Anderen
Hefeteig Rezept – Der pe...
Hefeteig Rezept
Brownie Rezept
Brownie Rezept

Über den Autor

Über Autor

Marcel Prenz

Marcel ist Koch aus Leidenschaft. Er ist der Gründer des Delikatessen-Shops, mit dem er Menschen helfen möchte, Spaß am Kochen zu finden und ausgesuchte Delikatessen schnell und einfach kaufen zu können. Leckere Gerichte, tolle Tipps und Tricks vom Profi, die jeder leicht umsetzen kann, gibt es direkt dazu.

Other posts by Marcel Prenz

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind gekennzeichnet

Kundenservice
Wunschliste
Versand
Bezahlung
Warenkorb
Newsletter
Olivenöl-Wissen
Unternehmen
Impressum
Kontakt
Datenschutz
AGB
Widerrufsrecht
Kontaktiere uns
E-Mail
Kontaktformular
WhatsApp
Facebook
Instagram
Social-Media
Pinterest
YouTube
Twitter
TikTok

Delikatessen-Shop - Newsletter

Erhalte 10,- CHF für Deine Anmeldung zum Newsletter!
(Mindestbestellwert 50,- CHF)

Home
Produkte
0 Warenkorb